Forderungen

An der Eidgenössischen Jugendsession werden nebst präzisen Forderungen (Petitionen) auch Projektideen und Statements formuliert. Die Jugendsession entwickelt jugendliche Denkanstösse, tauscht sich aus - und übt damit eine indirekte politische Wirkung. Jährlich verabschiedet die Jugendsession ca. zwölf Forderungen, welche nach dem Schlussplenum dem*der Nationalratspräsident*in übergeben werden und dann von der Bundeskanzlei in die entsprechenden Kommissionen weitergeleitet werden.

Das Forum

Das Forum betreibt Lobbying und übernimmt die Aufgabe angenommene Forderungen ins Bundeshaus zu tragen.

 Mehr Info

Forderungsdatenbank

Eine Übersicht aller Forderungen der Eidgenössischen Jugendsession findest du in unserer Forderungsdatenbank.

Mehr Info

Erfolge

Die Forderungen der Jugendsession, welche die grösste politische Wirkung entfaltet haben, im Überblick.

Mehr Info

Wirkung

Erfahre was die Jugendsession fördert und ermöglicht. Ehemalige Teilnehmende und Politiker/innen erzählen.

Mehr Info

NEWS

1 / 4

Das Forum und das Organisationskomitee haben die diesjährigen Themen am Eröffnungstag der Jugendsession beschlossen. Vom 6. bis 9. November 2025…

Weiterlesen

Du möchtest ab August 2025 deinen Zivildienst bei der Jugendsession absolvieren? Dann findest du hier alle weiteren Infos!

Weiterlesen

Die eidgenössische Jugendsession hat gestern ihre Petition “Für eine bessere Bahnanbindung ins Ausland – Förderungsgelder freigeben” eingereicht.…

Weiterlesen

Heute (Dienstag, 10. Dezember 2024) haben Teilnehmende der Eidgenössischen Jugendsession 2024 ihre zwölf Forderungen dem Bundesrat und der…

Weiterlesen

Am Dienstag, 10. Dezember, reichen wir die Forderungen der Jugendsession 2024 ein!

Weiterlesen

Hast du an der Jugendsession etwas verloren? Hier findest du alle Fundgegenstände.

Weiterlesen

Die Eidgenössische Jugendsession fordert Korrekturen von der Bundespolitik

Einmal mehr wurden in den letzten Tagen aktuelle politische Themen auf…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz, Arbeitsbedingungen, Diskriminierung, Wohnpolitik, Mobilität, etc.

Du willst mitdiskutieren? Komm an die Jugendsession 2024!

Weiterlesen

Saamel ist seit Anfang August als Zivildienstleistender im Team der Jugendsession dabei.

Weiterlesen

Die Werbekampagne für die Jugendsession 2024 ist da!

Weiterlesen

Vom 2. bis 8. Mai reiste eine Delegation von ehemaligen Teilnehmer*innen der Jugendsession nach Durrës in Albanien. Lies den Artikel und erfahr mehr…

Weiterlesen

Der Kickoff-Tag der Jugendsession 2024 fand am Samstag, den 2. März in Bern statt.

Weiterlesen

Entdecke die Jugendsession durch die aufregenden Geschichten unserer Teilnehmer*innen im Podcast «Auf den Ton gebracht» von der Radioschule Klipp &…

Weiterlesen

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Jugendsession 2023 live auf YouTube gestreamt wird!

Weiterlesen

Am Wochenende vom 23. bis 24. September versammelte sich das Organisationskomitee (OK), das Forum der Jugendsession und die Projektleitung in Bern zu…

Weiterlesen

Joel ist seit Mitte Juli neu als Zivildienstleistender im Team der Jugendsession dabei.

Weiterlesen

Vor über 150 Jahren machte es die Jugend möglich, die Rütliwiese zu kaufen und der Eidgenossenschaft zu schenken. An der diesjährigen 1. Augustfeier…

Weiterlesen

Die Werbekampagne für die Jugendsession 2023 ist endlich da!

Weiterlesen

Der Ständerat hat während der Sommersession einer Umsetzung erster Teile der Forderung "Cyberattacken - Nicht mit uns" zugestimmt.

Weiterlesen

Eine spannende Woche mit einem großartigen Team und hochmotivierten Teilnehmerinnen ist zu ende. Eine Delegation der Jugendsession war zusammen mit…

Weiterlesen

Mathilde ist seit April die neue Mitarbeiterin der Jugendsession.

Weiterlesen

Zum ersten Mal in der Geschichte der Schweiz wird ein Verfassungstext zum Stimmrechtsalter 16 ausgearbeitet. Stimmt das Parlament dem Text zu, wird…

Weiterlesen

Es ist geschafft! Der erste Vorbereitungstag der Jugendsession 2023 ist erfolgreich über die Bühne. 

Weiterlesen

Das neue Avegnir ist da!

Weiterlesen

Diesen Samstag haben die Freiwilligen mit der Planung der diesjährigen Jugendsession begonnen.

Weiterlesen

Die Jugendsession hat seit Anfang Jahr einen neuen Zivildienstleistenden.

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende fand der Feedbacktag von OK und Forum statt.

Weiterlesen

Die 31. Jugendsession ist Geschichte! Vom 10. Bis am 13. November diskutierten rund 200 Jugendliche in Bern verschiedene Themen wie Altersvorsorge,…

Weiterlesen

De Adeline Mougel

Weiterlesen

von Celina Reinau

Weiterlesen

1 / 4