Das Forum hat in der Sommersession mit der Hilfe der Nationalrätinnen Christine Badertscher und Katharina Prelicz-Huber eine Interpellation (20.3718...
Zukunft ist nicht egal! Deklaration der Klimaauswirkungen auf Produkten, Sanktionen für Unternehmen bei Lohnungleichheit und Subventionen für Medien...
Die Petition «Digitalisierung und Gesundheitswesen» der Jugendsession 2017 forderte eine Ausdehnung beim Gebrauch des elektronischen Patientendossiers...
Seit dem 13. März 2019 können die Schweizerinnen und Schweizer die neue 1000-Franken-Banknote nutzen. Mit einem besonderen Detail: die Eidgenössische...
In Frankreich wurde ein Entwurf für einen nationalen Zivildienst ausgearbeitet. Der französische Präsident Emmanuel Macron verlangt einen mindestens...
Das Forum der Jugendsession arbeitet hart daran, die Forderungen der vergangenen Jugendsessionen im Parlament respektive mit zivilen Partnern und NGOs...
Lea Schmid, 19 Jahre, wurde am Samstag zur neuen Co-Präsidentin des Forums gewählt. Sie kommt aus Bern und ist seit 2,5 Jahren bei der Jugendsession...
Gemäss dem Slogan «Gib der Politik ein neues Gesicht» konnten junge Leute aus der ganzen Schweiz die Themen der nächsten Eidgenössischen Jugendsession...
Vom 9. bis 12. November 2017 findet in Bern die 26. Eidgenössische Jugendsession statt. An diesem Anlass werden 200 Jugendliche aus der ganzen Schweiz...
Der Bundesrat hat heute den Bericht zum von Nationalrat Mathias Reynard (SP/VS) 2013 eingereichten Postulat „Die Jugendsession stärken“ verabschiedet....
Bis am 17. März können Jugendliche aus der ganzen Schweiz unter diesem Motto entscheiden, welche der 11 vorausgewählten Themen an der Eidgenössischen...